In der Schweiz platzt jeden zweiten Tag der Zukunftstraum eines Kindes durch die Diagnose Krebs. Wir müssen weiterhin alles daransetzen, dass die Heilungschancen in Zukunft noch grösser werden. Helfen Sie uns beim Helfen: Gemeinsam mit Ihnen gegen Krebs bei Kindern.
Der sechsjährige Luca ist erneut an Krebs erkrankt. Seine Eltern sind fassungslos. Für die Familie folgt bereits zum zweiten Mal eine lange Odyssee an Behandlungsgesprächen, Untersuchungen, Therapien und schlaflosen Nächten. Für alle Beteiligten war dies eine schwere Zeit und das Leben stand kopf. Die ersten Wochen Intensivtherapie setzten Luca stark zu.
«Im Krankenhaus sehe ich meine Gspändli nicht mehr so viel. Das macht mich traurig. Mami und Papi trösten mich immer. Und da sind auch noch meine beiden Grosspapis. Die sind schon alt – aber sie sind gesund, nicht so wie ich.» Im Krankenhaus hatte Luca damit begonnen, Briefe an seine beiden Grossväter zu schreiben. «Sie schreiben immer schnell zurück, das freut mich wahnsinnig», sagt der kleine Junge, «so geht die Zeit schneller vorbei bis ich dann endlich wieder nach Hause kann».
Luca liest einen Brief von Grosspapi.
Wir von der Krebsliga standen Lucas Familie in dieser Zeit beratend und emotional zur Seite.
Denn wir wissen: Bei der Genesung geht es nicht nur darum, eine Krankheit medikamentös zu bekämpfen. Vielmehr ist ein Genesungsprozess ganzheitlich und braucht neben einer kompetenten Beratung auch eine einfühlsame und emotionale Begleitung.
Luca wurde wieder gesund und freute sich, als er wieder Zuhause war, vor allem auf eines:
«Hoffentlich gibt es viel Schnee, ich will zusammen mit Mami einen Schneemann bauen. Eiszapfen wird er heissen. Ich will nicht mehr krank sein.»
Nur dank Menschen wie Ihnen können wir für Familien – wie die von Luca – da sein und sie begleiten!
Spenden Sie, damit Sie selbst, andere Betroffene und ihre Angehörigen die notwendige Zuwendung und Hilfe erfahren, die sich jeder Mensch in dieser Lage wünschen würde.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Heilungsaussichten für Menschen mit Krebs weiter zu verbessern
Sie gewährleisten damit eine optimale Beratung und Betreuung. Ihre Spende hilft mit, dass immer mehr krebskranke Kinder wie Luca eine Zukunft haben.
Regionale Krebsligen beraten Sie vor Ort oder virtuell Ob Sie Fragen zu Krebs, Finanzen, Sozialversicherungen oder zur Alltagsgestaltung haben: Die regionalen Krebsligen sind für Sie da. Telefonisch, virtuell oder vor Ort stehen Ihnen Beratung und Unterstützung kostenlos zur Verfügung.
Das Krebstelefon 0800 11 88 11 ist für Sie da
Kontaktieren Sie uns kostenlos, Sie können mit uns über Ihre Ängste und Unsicherheiten und über Ihr ganz persönliches Erleben der Krankheit sprechen ‒ wenn Sie wünschen, auch anonym. Wir unterstützen Sie einfühlsam und kompetent in Ihrer schwierigen Lebenssituation. Der Beratungs- und Informationsdienst Krebstelefon der Krebsliga Schweiz unterstützt Sie bei einem persönlichen Gespräch am Telefon, per Mail, im Chat oder per Skype.
In unseren Broschüren finden Sie gebündeltes Fachwissen
Sie mögen mit keiner Fachberaterin über Ihre drängenden Fragen sprechen, sondern machen sich lieber in einer Broschüre auf die Suche nach Antworten? Dann helfen Ihnen unsere vielfältigen Broschüren bestimmt weiter. Sie können sie in unserem Shop kostenlos bestellen, online durchblättern oder herunterladen.
Auf Wunsch der Betroffenen wurde der Name geändert, die Fotos nachgestellt.